Quantcast
Channel: Trinity a Tierra » Vacuna
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4

Gobierno suizo ahora parece desestimar la vacunación forzosa

$
0
0

El ministro suizo de Salud parece que desestima la idea de obligatoriedad para vacunación contra la gripe A en Suiza, en caso de pandemia, según confirma un correo fechado el 29 de setiembre, enviado como respuesta a una pregunta de un ciudadano suizo.

En el correo, el Ministro de Salud reconoce que el Canton en que la persona que envía el correo vive PUEDE HACER OBLIGATORIAS las vacunas según la normativa existente.

Al mismo tiempo, “la falta de proporción” de las vacunaciones forzosas en “la mayor parte” de los casis es admitida y la alternativa a esa obligatoriedad son preferibles las “MULTAS” .

Sin embargo, no hay indicación de cómo de altas serán esas “MULTAS” y por lo tanto si son tan altas que el impago de la multa podría llevar a una persona a prisión o no.

Si las multas son de una cuantía que la persona multada no se puede permitir pagar, por no ponerse la vacuna de la “gripe porcina”, como ocurre en  Massuchusetts donde tienen que pagar 1000 dólares al día o prisión, esto convierte el OBLIGARIAS las vacunas en Suiza.

El Ministro de Salud dice al final de su correo que los cantones no planifican hacer las “vacunas de la gripe porcina” obligatorias.

Dice el correo del Ministro de Salud:

“En resumen; en Suiza no habrá obligación de vacunarse ni a nivel federal, ni a nivel cantonal”

A pesar de esta clara respuesta ofrecida por el ministerio de Sanidad, numerosos informes indican que existen preparatorios para una campaña de vacunación masiva con la vacuna de la “gripe porcina” y que esstos continúan con la implantación de centros de vacunación especial y planes para llamar a los reservistas a servicio para “asistir” con la pandemia de la “gripe porcina”.

Para preguntar a Trinidad Jiménez sobre lo propio, aludiendo por ejemplo al documento filtrado a Internet sobre la orden dada en Francia, para el 29 de setiembre, puedes escribir a este correo:

oiac@msps.es

Este es el intercambio de correos que se menciona más arriba.

Betreff: Ihre Anfrage

Datum: Tue, 29 Sep 2009 11:10:57 +0200

Von

Referenzen:

Sehr geehrter Herr XX

Besten Dank für Ihre Anfrage. Das BAG formuliert regelmässige Impfempfehlungen an die Bevölkerung. Solche Empfehlungen sind auch bei der pandemischen Grippe geplant. Die Kantone sind für die Durchführung der Impfung gegen die pandemische Grippe zuständig.

Ihr Wohnkanton hat nach dem Epidemiengesetz die Kompetenz, in einem kantonalen Gesetz die Impfung gegen eine spezifische übertragbare Krankheit als obligatorisch zu erklären. Gestützt auf eine solche gesetzliche Grundlage wäre eine Zwangsimpfung theoretisch möglich. Eine Zwangsimpfung wäre aber in den meisten Fällen unverhältnismässig und ein schwerer Eingriff in die Persönlichkeitsrechte der Betroffenen. Realistischer wäre bei einer Verweigerung der Impfung eine Busse.

Die Kantone sehen aber bei der pandemischen Grippe kein Impfobligatorium vor, und ein solches ist auch nicht geplant.

Zusammenfassend gilt: In der Schweiz wird weder auf Bundes- noch auf Kantonsebene eine Zwangsimpfung der Bevölkerung gegen die pandemische Grippe durchgeführt.

Die Anzeige der von Ihnen erwähnten Österreicherin ist dem BAG bekannt.

Freundliche Grüsse

Bundesamt für Gesundheit

Abt. Übertragbare Krankheiten

3003 Bern

———————————————-

———————————————-

Die Mitteilung:

Sehr geehrte Damen und Herren, im www sind verschiedene Berichte zu finden, dass in der Schweiz eine Zwangsimpfung gegen die Schweinegrippe vorbereitet werde. Angeblich beruft die Armee für die Zeit von 11. bis 31. November ca. 200 Reserveoffiziere zur Unterstützung gegen die Schweinegrippe ein.

Dazu habe ich folgende Fragen:

- sind Ihnen diese Umstände bekannt?

- können Sie die Echtheit der Behauptungen dementieren oder bestätigen?

- sollen tatsächlich zwangsweise alle Schweizer Bürgerinnen und Bürger geimpft werden, bzw. wäre so etwas überhaupt rechtlich möglich?

In diesem Zusammenhang interessiert auch ein Fall, wonach in einem Zug in der Nähe von Fribourg im April 2009 offenbar gefährliche Viren freigesetzt wurden, wogegen eine Österreicherin Anzeige erstattet hat. Sie finden den Wortlaut der Anzeige unter http://theflucase.com/downloads/Microsoft_Word__Anzeige_Schweiz.pdf. Dazu habe ich folgende Fragen:

- hat das BAG Kenntnis von diesem Vorfall und wie hat es davon Kenntnis erhalten?

- gibt es eine offizielle Stellungnahme des BAG zu diesem Ereignis?

Gerne erwarte ich Ihre Antworten und danke Ihnen im voraus bes


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4

Trending Articles